Twint-Präsident Jürg Weber verlässt die Six Group
Twint-Präsident Jürg Weber tat bei Six viel für den E-Commerce. Nun verlässt er den Finanz-Dienstleister. Sein Stellvertreter Marc Schluep übernimmt den Posten als Division CEO im Bereich Payment Services.

Jürg Weber verlässt die Six Group per Ende November. Als Division CEO leitete er seit 2015 den Geschäftsbereich Payment Services. Der Verwaltungsrat von Six bedauert Webers Entscheid, wie der Finanzdienstleister mitteilt.
Eine treibende Kraft für Twint
Weber ist Verwaltungsratspräsident von Twint. In seiner Funktion habe er die Bezahl-App erfolgreich im Schweizer Markt eingeführt. Weber war einer der "treibenden Kräfte hinter der Neulancierung von Twint als gemeinsames Angebot des Schweizer Finanzplatzes im Bereich mobiles Bezahlen", heisst es in der Mitteilung.
Umbau bei Six
Seinen Rücktritt habe Weber bereits Anfang Jahr angekündigt, sagt die Six Group auf Anfrage der Redaktion. Mit der Umstrukturierung und dem neuen CEO Jos Dijsselhof sei nun der ideale Zeitpunkt für Weber gekommen, einem neuen Division CEO Platz zu machen. Nach dem Abgang bei Six wolle sich Weber auf seine unternehmerischen Aufgaben konzentrieren.
Marc Schluep übernimmt
Marc Schluep ist ab 1. Dezember Division CEO der Six Payment Services (Source: Six Group)
Nun rückt der bisherige Stellvertreter Marc Schluep nach. Seit 2008 leitete er als Head Corporate Development die Strategieentwicklung des Unternehmens. 2014 wurde er in der Geschäftsleitung bei Six Payment Services aufgenommen. Zurzeit ist er Head Organizational Development. Schluep wird seine Geschäfte als neuer Division CEO am 1. Dezember aufnehmen.

SCSD positionieren sich neu als Agentur

Update: Adesso Schweiz wächst weniger stark als die internationale Gruppe

KI-gesteuerte Cyberangriffe – wie sich Unternehmen schützen können

Was Grossunternehmen können, können KMUs genauso

Also baut Brücken für Wissensaustausch

Zvoove Schweiz ernennt neuen CEO

Mit axont ein KMU-freundliches Access Management realisieren

IT & OT im Visier: Warum Security für Schweizer Firmen entscheidend ist

Die Bedeutung von Identitäts- und Zugriffsverwaltung
