Cyber Security Challenge startet in der Schweiz
Heute Mittag startet die Schweizer Qualifikationsphase für die European Cyber Security Challenge 2017. Das Europafinale wird Anfang November in Málaga stattfinden.
![Quelle: Screenshot von t.co/OJ6N1kGXez](https://data.it-markt.ch/styles/np8_full/s3/media/2017/05/02/cyber.jpg?itok=rMQ49NtD)
15 Länder suchen die besten Talente im Bereich IT-Sicherheit mit Jahrgang 1992 und höher. Organisator des Wettbewerbs ist die europäische Agentur für Netz- und Informationssicherheit ENISA. Sie stellt den Teilnehmern auf einer Onlineplattform diverse Aufgaben zu Websicherheit, Kryptografie und Reverse Engineering.
Dieses Jahr machen so viele Nationen mit wie noch nie. Folgende 15 sind dabei: Dänemark, Deutschland, Estland, Griechenland, Irland, Italien, Liechtenstein, Norwegen, Österreich, Rumänien, Spanien, Tschechien, Vereinigtes Königreich, Zypern - und die Schweiz. Sie startet die Qualifikationsphase heute um 12 Uhr.
Höchstalter gesenkt
Letztes Jahr kämpften über 150 Jugendliche um einen Platz im Schweizer Team. "Durch die Altersgrenze von 30 Jahren fanden sich unter den Anwärtern vermehrt gestandene IT-Profis", sagt Tellenbach. Ihre Erfolge habe jüngere Teilnehmer abgeschreckt. Die Organisatoren senkten darum das Höchstalter und schalteten für die Kategorie Junior – Teilnehmende mit Jahrgang 1997 und höher – Aufgaben mit angepasstem Schwierigkeitsgrad auf.
Die Schweizer Qualifikation endet am 30. Juli. Die 20 besten Teilnehmer aus den Kategorien Senior und Junior werden vom 1. bis 3. September in Sursee gegeneinander antreten. Am Ende soll ein zehnköpfiges Schweizer Team am Europafinale teilnehmen. Es findet vom 30. Oktober bis 3. November im spanischen Málaga statt
Schweizer Pionierrolle
Der Schweiz kommt laut Mitteilung eine Pionierrolle zu. Das Land suchte schon vor vier Jahren mit einem Turnier junge IT-Talente. Später schloss sich die Schweiz mit Österreich zusammen. Weitere Länder zeigten Interesse - so entstand ein europäischer Wettbewerb.
"Wir freuen uns natürlich, dass unser Konzept überzeugen und die Cyber Security Challenge nun auf diese Grösse anwachsen konnte", sagt Bernhard Tellenbach, Präsident des für das Schweizer Team zuständigen Vereins Swiss Cyber Storm.
![(Source: zVg)](https://data.it-markt.ch/styles/teaser_small/s3/media/2024/12/18/google-news-showcase-schweiz-illustration.png?itok=W7OloTPL)
Google lanciert Online-Nachrichtenangebot in der Schweiz
![Zu den Hauptrednern der nächsten SCSD gehören der Chef der Schweizer Armee, Korpskommandant Thomas Süssli, der Berater von Papst Franziskus, Paolo Benanti, und Roche-Verwaltungsratspräsident Severin Schwan. (Source: zVg)](https://data.it-markt.ch/styles/teaser_small/s3/media/2024/12/18/scsd_2025_logo.png?itok=dy5JPnxt)
Das sind die Top-Referenten der Swiss Cyber Security Days 2025
![(Source: youtu.be/rTLVR1C2udM)](https://data.it-markt.ch/styles/teaser_small/s3/media/2024/12/18/maxresdefault_1.jpg?itok=XhHcvPdb)
Wenn die Weihnachtsfeier aus dem Ruder läuft
![Michael Gomez, CEO von Cogency (links), und Laurent Calais, CEO von CloudEdge (Source: zVg).](https://data.it-markt.ch/styles/teaser_small/s3/media/2024/12/18/cogency_cloudedge_web.jpg?itok=jVYQtB8v)
Cogency und CloudEdge schliessen sich zusammen
![(Source: Mohamed_hassan / pixabay.com)](https://data.it-markt.ch/styles/teaser_small/s3/media/2024/12/18/mail-7149606_1280_1.png?itok=FV-rc7Gk)
Cyberkriminelle bespitzeln Geschäfts-E-Mails
![(Source: mangsaab / iStock.com)](https://data.it-markt.ch/styles/teaser_small/s3/media/2024/12/18/gutschein.jpg?itok=QCihlm7P)
Wie Betrüger mit gefälschten Gutscheinen Weihnachten ruinieren
![(source: zVg)](https://data.it-markt.ch/styles/teaser_small/s3/media/2024/12/12/ise_2024_wednesday_hi_res_00041.jpg?itok=g1318Zxp)
ISE 2025: Revolutioniert Unified Communications mit bahnbrechenden Lösungen
![Meta muss 251 Millionen Euro Busse wegen Verstössen gegen die EU-DSGVO zahlen. (Source: Gina Sanders / Fotolia.com)](https://data.it-markt.ch/styles/teaser_small/s3/media/2024/11/15/justice_hammer_keyboard_gina_sanders-fotolia_19010834_l.jpg?itok=L2hUcMwe)
Meta erhält 251 Millionen Euro Busse
![(Source: CHUTTERSNAP / Unsplash.com)](https://data.it-markt.ch/styles/teaser_small/s3/media/2024/12/18/chuttersnap-cgxdjyp6-nu-unsplash_0.jpg?itok=Cw6vDvsL)
Ingram Micro beendet Zusammenarbeit mit Broadcom
![(Source: erhui1979 / iStock.com)](https://data.it-markt.ch/styles/teaser_small/s3/media/2024/12/18/winner_trophy_celebrate_erhui1979-istock.com-465249111.png?itok=L86GqO4H)