Also will in den Niederlanden zukaufen
Smartgo ist der neue Reparaturdienst von Also Schweiz. Die Also Holding-Gesellschaft hat ausserdem angekündigt, das niederländische Unternehmens Five 4 U zu übernehmen. Die Akquisition soll in den nächsten Monaten geschehen.

Die Also Holding will in den Niederlanden zukaufen. Der Distributor hat die Übernahme des niederländischen Unternehmens Five 4 U angekündigt. Die vollständige Akquisition soll in den nächsten Monaten geschehen, wie Also mitteilt.
Über den Kaufpreis vereinbarten die beiden Parteien Stillschweigen. Also erreiche mit dem Kauf der Firma neue Kunden in den Niederlanden, teilt das Unternehmen mit. Weiter erhalte der Distributor Zugang zu neuen Produkten. Five 4 U ist ein niederländischer Distributor für Soft- und Hardware in den Benelux-Ländern.
Smartgo repariert Handys innert zwei Tagen
Zudem kündigte Also Schweiz heute einen neuen Smartphone-Reparaturschnelldienst an: Smartgo. Kunden können ihre Aufträge online einreichen oder im Reparaturcenter in Stans, wie Also mitteilt.
Im Juni will Also den ersten Smartgo-Shop in Luzern eröffnen. Dann können Kunden auch dort ihre Smartphones reparieren lassen.
Die Kunden, die den Reparaturauftrag online einreichen, würden das Gerät nach Einsendung innerhalb von zwei Arbeitstagen per Post zurück erhalten, verspricht der Distributor.
Der neue Reparaturdienst betreibt Also gemeinsam mit Bachmann Mobile Kommunikation. Also übernahm das Unternehmen im August 2016, wie es in der Mitteilung heisst.

Weniger Rechenaufwand für zuverlässige KI-Antworten

Update: Bezirksgericht Frauenfeld verhängt Drohnenverbot über Swift-Rechenzentrum

Update: Zürcher Kantonsräte setzen auf Gegenvorschlag zur Initiative für digitale Integrität

Sci-Fi-Filme irren sich immer im Jahr

Einladung zum Webinar: Wie MDR mit KI zum "Security-Mitarbeiter des Jahres" wird

Simap-Meldungen Woche 17: Ausschreibungen

Was Grossunternehmen können, können KMUs genauso

Update: Problematische Fallführungssoftware Citysoftnet beschert Stadt Bern weitere Kosten

Also nimmt mehr CYE-Produkte in sein Cybersecurity-Portfolio auf
