Wahl im März 2017
Marcel Dobler als ICT-Switzerland-Präsident nominiert
Der Dachverband ICT-Switzerland bekommt nächstes Jahr einen neuen Präsidenten. Der Vorstand des Verbandes hat sich offenbar bereits auf einen Kandidaten geeinigt.

FDP-Nationalrat und Digitec-Mitgründer Marcel Dobler. (Quelle: Parlament.ch)
FDP-Nationalrat und Digitec-Mitgründer Marcel Dobler. (Quelle: Parlament.ch)
Einem Bericht von inside-it.ch zufolge wird der Vorstand des Dachverbandes ICT-Switzerland den Digitec-Mitgründer und FDP-Nationalrat Marcel Dobler als neuen Präsidenten vorschlagen.
Die Verbandsmitglieder wählen ihren neuen Präsidenten an der nächsten Delegiertenversammlung. Die findet am 16. März 2017 statt.
Sollte Dobler die Wahl gewinnen, würde er auf Ruedi Noser folgen. Der ist seit 2009 Präsident des Verbandes. Anfang dieses Jahres gab er bekannt, sein Amt als Präsident niederlegen zu wollen.
Der Verband und Ruedi Noser bestätigten die Meldung auf Twitter.

Powered by it-beschaffung.ch
Simap-Meldungen Woche 17: Ausschreibungen
Uhr

Maschinelles Lernen
Weniger Rechenaufwand für zuverlässige KI-Antworten
Uhr

Wegen Sabotagegefahr
Update: Bezirksgericht Frauenfeld verhängt Drohnenverbot über Swift-Rechenzentrum
Uhr

"From the far future but still speaks English?"
Sci-Fi-Filme irren sich immer im Jahr
Uhr

Am 22. Mai 2025
Einladung zum Webinar: Wie MDR mit KI zum "Security-Mitarbeiter des Jahres" wird
Uhr

Lynxeye
Eraneos übernimmt schwedischen Consultant
Uhr

Exposure-Management für KMUs
Also nimmt mehr CYE-Produkte in sein Cybersecurity-Portfolio auf
Uhr

Success Story: Profondia | Parato
Was Grossunternehmen können, können KMUs genauso
Uhr

Gemeinderat beantragt nächste Finanzspritze
Update: Problematische Fallführungssoftware Citysoftnet beschert Stadt Bern weitere Kosten
Uhr

Private nicht in die Pflicht nehmen
Update: Zürcher Kantonsräte setzen auf Gegenvorschlag zur Initiative für digitale Integrität
Uhr
Webcode
DPF8_18044