Ringier vereint Deindeal und My-Store
Die beiden Onlineportale Deindeal und My-Store sind eins. Der bisherige Deindeal-CEO führt das neue Unternehmen, während wichtige My-Store-Aktionäre in der Geschäftsleitung sitzen.
Wie Deindeal mitteilt, hat sich das Unternehmen mit My-Store zusammengeschlossen. Ringier hatte letztes Jahr die Mehrheitsbeteiligung an My-Store übernommen und angekündigt, die E-Commerce-Plattform mit seiner Tochtergesellschaft Deindeal zusammenzuführen.
Deindeal und My-Store operieren ab sofort als gemeinsames Unternehmen, wie es in der Mitteilung heisst. Der bisherige Deindeal-CEO Benoit Henry übernehme die Leitung des zusammengeschlossenen Unternehmens, wichtige My-Store-Aktionäre fungierten als Mitglieder der Geschäftsleitung.
Sowohl der Deindeal-Standort in Zürich als auch der My-Store-Standort in Genf blieben bestehen. Wie es weiter heisst, bleiben vorerst auch beide Portale in ihrer jetzigen Form erhalten. Allerdings werde das Angebot zukünftig auch dasjenige des jeweils anderen Portals umfassen.

All for One beruft einen Technologie-Chef

KI-gesteuerte Cyberangriffe – wie sich Unternehmen schützen können

Mit axont ein KMU-freundliches Access Management realisieren

GRC & Audit: Schlüsselrollen für Cyber- und Datensicherheit

BACS warnt Reisende nach Grossbritannien vor Betrug mit ETA-Anträgen

Zertifizierungsschema der ZHAW ermöglicht Risikoprüfungen von KI-Systemen

IT-Sicherheit: Standardlösungen allein bringen es nicht mehr

ADN bringt VergeIO in den DACH-Channel

KI in der Cybersecurity: Wohin geht die Reise?
