Gemeinsam Start-ups fördern
Die ZHAW hat einen Partner für ihre Start-up-Förderung gefunden: Die ZKB sponsert den Inkubator der Hochschule, der sich momentan noch im Bau befindet. Die Partnerschaft soll bis 2019 laufen.
Die Zürcher Kantonalbank und die Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften spannen für die Start-up-Förderung zusammen. Gemäss einem gemeinsamen Beschluss unterstützt die ZKB die ZHAW bis 2019 finanziell. Das Geld dient dem Aufbau und dem Betrieb des Runway-Start-up-Inkubators, wie startupticker.ch schreibt.
Im Zentrum des Inkubators stehen die Beschleunigung, Fokussierung und Vernetzung angehender Start-ups sowie die Verlinkung von Lehre und aktivem Unternehmertum. Die ZKB verpflichtet sich mit dem Sponsoringvertrag, keinen Einfluss auf Inhalte der Lehre oder der Forschungs‐ und Beratungstätigkeit zu nehmen.

Zvoove Schweiz ernennt neuen CEO

Die Bedeutung von Identitäts- und Zugriffsverwaltung

IT-Sicherheit: Standardlösungen allein bringen es nicht mehr

Was Grossunternehmen können, können KMUs genauso

KI in der Cybersecurity: Wohin geht die Reise?

SCSD positionieren sich neu als Agentur

Update: Adesso Schweiz wächst weniger stark als die internationale Gruppe

Also baut Brücken für Wissensaustausch

IT & OT im Visier: Warum Security für Schweizer Firmen entscheidend ist
