"Daten-Diebstahl hat mittlerweile weltweit einen Höhepunkt erreicht"
Nächste Woche lädt Ingram Micro zur Cloud Roadshow. Blackberry ist ebenfalls mit dabei. Dirk Pries von Blackberry gibt einen Vorgeschmack auf die Top-Themen des Herstellers am Event.

Was darf kein Besucher an der Ingram Micro Cloud Roadshow 2015 verpassen?
Das Thema "Sicherheit". Daten-Diebstahl hat mittlerweile weltweit einen Höhepunkt erreicht. BlackBerry sichert Unternehmen vor dem Ernstfall ab und stellt seine neue BES12 Cloud-Plattform für das Management von iOS, Android, Windows Phone und BlackBerry 10 vor.
Worauf freuen Sie sich am meisten an der diesjährigen Roadshow?
Interessante Branchen-Gespräche mit einem professionellen Publikum in der Schweiz sowie die Tatsache, dass wir Partnern und Kunden weiterhin innovative Lösungen für ein Mehrwert-Geschäft anbieten können.
Was sind die Trends im Cloud-Geschäft 2015?
Der sichere Transport von Unternehmens-Daten steht auf jeden Fall im Vordergrund. Auch die so genannte "Container"-Technologie hält weiter Einzug, um private und geschäftliche Informationen sowie Apps in der Cloud für die IT-Abteilung besser im Griff zu haben.
Wie kann der Channel mit Cloud-Anbietern zusammenarbeiten und erfolgreich sein?
Vor allem die so genannten Value Added Services aus dem Portfolio der Cloud-Angebote sind eine Möglichkeit für den Channel, sich zu differenzieren oder für neue Kundengruppen zu qualifizieren. Das Geschäft mit Software-Lizenzen und Support-Paketen ist hier ein weiteres gutes Beispiel.

Radiosender Rhône FM von Cyberangriff betroffen

CVE-Schwachstellendatenbank steht kurz vor dem Aus

Wegleitung zum Schweizer

Mit diesem perfiden Trick entlocken Phisher ihren Opfern mehr als ein Passwort

Swisscom hält den Handynetz-Spitzenplatz

Update: Meta trainiert seine KI wieder mit öffentlichen Beiträgen europäischer User

Omnichannel-Tech Annanow hat einen neuen Eigentümer

Was Grossunternehmen können, können KMUs genauso

Google Cloud zeichnet globale Partner aus
