Fujitsu eröffnet zweites Demo-Center
Fujitsu hat ein weiteres Schweizer Demo-Center eingerichtet. Betrieben wird es von TC Net. Fujitsu kündigte ausserdem ein Speichersystem für KMUs an.
Am 20. März 2015 eröffnen Fujitsu und TC Net im Zentrum von Altstätten (SG) das zweite Schweizer Demo-Center für Fujitsus Converged-Infrastructure-Lösung V-Shape. Das erste Center dieser Art hatte Fujitsu Ende Januar mit dem Partner Citius im Zürcher Oberland eingeweiht. Fujitsu will insgesamt vier solcher Center in der Schweiz eröffnen.
Wie Fujitsu mitteilt, verbindet TC Net die Einrichtung des Demo-Centers mit der Eröffnung einer neuen Filiale. "Wir erweitern unsere Präsenz vom Berner Oberland hinein in die Ostschweiz, um unsere Kunden schweizweit noch besser betreuen zu können", zitiert Fujitsu Bruno Feuz, Inhaber und Geschäftsführer von TC Net.
Neues Speichersystem für KMU vorgestellt
TC Net ist gemäss Mitteilung ein Internet Service Provider, der Rechenzentren an verschiedenen Standorten in der Schweiz betreibt. Am neuen Standort werde das Thema Server und Storage im Mittelpunkt stehen, heisst es weiter.
Fujitsu lancierte zudem ein neues Speichersystem: Eternus DX60 S3. Das festplattenbasierte Storage-Array richtet sich an KMUs. Gemäss Mitteilung vertreibt Fujitsu über 85 Prozent der Systeme über den Channel.
Das Eternus DX60 S3 verfügt nach Angaben von Fujitsu über maximal 144 Terabyte Speicherplatz, Fibre-Channel-, iSCSI- sowie SAS-Schnittstellen. Der Cache soll doppelt so gross sein, wie beim Vorgängermodell. Das System ist zu einem Preis ab 5000 Franken verfügbar.

Einladung zum Webinar: Wie MDR mit KI zum "Security-Mitarbeiter des Jahres" wird

Update: Zürcher Kantonsräte setzen auf Gegenvorschlag zur Initiative für digitale Integrität

Was Grossunternehmen können, können KMUs genauso

Update: Bezirksgericht Frauenfeld verhängt Drohnenverbot über Swift-Rechenzentrum

Simap-Meldungen Woche 17: Ausschreibungen

Update: Problematische Fallführungssoftware Citysoftnet beschert Stadt Bern weitere Kosten

Also nimmt mehr CYE-Produkte in sein Cybersecurity-Portfolio auf

Weniger Rechenaufwand für zuverlässige KI-Antworten

Eraneos übernimmt schwedischen Consultant
