Für dreizehn Sannermodelle
Kostenlose Mac-Software von Kodak Alaris
Kodak Alaris hat die Plattformunterstützung seiner Dokumenten- und Fotoscanner erweitert: Seit heute bietet Kodak kostenlos Mac-Software für die Scanner an.

Seit heute bietet Kodak kostenlos Mac-Software für seine Dokumenten- und Fotoscanner an. (Quelle: Apple)
Seit heute bietet Kodak kostenlos Mac-Software für seine Dokumenten- und Fotoscanner an. (Quelle: Apple)

Jeff Clarke wurde zum neuen CEO von Kodak gewählt. (Quelle: Kodak)
Jeff Clarke wurde zum neuen CEO von Kodak gewählt. (Quelle: Kodak)
Kodak Alaris bietet jetzt Mac-Treiber für dreizehn seiner Dokumenten- und Fotoscanner an. Zudem können Mac-Anwender die Verwaltungssoftware Presto Page Manager 9 von Newsoft kostenlos über die Kodak-Webseite herunterladen, wie Kodak mitteilt.
Kodaks Bildverarbeitungstechnologie Kodak Perfect Page ist Teil des Softwarepakets. Die Technologie soll für stets qualitativ hochwertige Bilder sorgen, selbst bei problematischen Originaldokumenten.
Für folgende Scanner von Kodak Alaris sind jetzt Mac-Treiber verfügbar:
- Workgroup: Kodak Scanmate i940, i1150, i1180 sowie die Kodak i2000-Serie
- Abteilung: Alle Scanner der Kodak i3000-Serie
- Fotoscanner: Kodak Picture Saver PS50 und PS80

Gemeinderat beantragt nächste Finanzspritze
Update: Problematische Fallführungssoftware Citysoftnet beschert Stadt Bern weitere Kosten
Uhr

Lynxeye
Eraneos übernimmt schwedischen Consultant
Uhr

Am 22. Mai 2025
Einladung zum Webinar: Wie MDR mit KI zum "Security-Mitarbeiter des Jahres" wird
Uhr

"From the far future but still speaks English?"
Sci-Fi-Filme irren sich immer im Jahr
Uhr

Success Story: Profondia | Parato
Was Grossunternehmen können, können KMUs genauso
Uhr

Exposure-Management für KMUs
Also nimmt mehr CYE-Produkte in sein Cybersecurity-Portfolio auf
Uhr

Powered by it-beschaffung.ch
Simap-Meldungen Woche 17: Ausschreibungen
Uhr

Wegen Sabotagegefahr
Update: Bezirksgericht Frauenfeld verhängt Drohnenverbot über Swift-Rechenzentrum
Uhr

Private nicht in die Pflicht nehmen
Update: Zürcher Kantonsräte setzen auf Gegenvorschlag zur Initiative für digitale Integrität
Uhr

Maschinelles Lernen
Weniger Rechenaufwand für zuverlässige KI-Antworten
Uhr
Webcode
bKUNbR2b