Test: Sony Vaio F - VPC-F22S1E/B
Mit dem Vaio F - VPC-F22S1E/B hat Sony ein Multimedia-Notebook im Portfolio, das nebst satter 2D-Leistung mit einem 3D-Display glänzt. Gepaart mit hochwertiger Eingabe-Peripherie und einem attraktiven Design schickt sich das knapp 1'850 Franken teure Gerät an, ein qualitativ hochwertiger Allrounder zu werden.

Das Sony Vaio F - VPC-F22S1E/B ist ein solides Multimedia Notebook. Besonders sein 16.4-Zoll-Display mit seiner sehr guten Farbdarstellung gefällt. Auch weist es mit rund 280 Candela pro Quadratmeter eine mehr als ausreichende Helligkeit auf. Passend dazu legt Sony im Lieferumfang eine 3D-Shutter-Brille bei. Gepaart mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln, ergibt sich eine für diese Geräteklasse perfekte Mischung.
Bei der Tastatur hat Sony ebenfalls sehr gute Arbeit geleistet. Diese ist perfekt verarbeitet und hinterlässt einen äusserst positiven Eindruck. Auch das Touchpad ist gut gelungen, erfordert aber etwas Eingewöhnungszeit. So muss man sich beispielsweise beim Scrollen etwas zurechtfinden, bis man intuitiv weiss, wo man mit dem Finger ansetzen muss.
Gute Desktop-Performance
Ausgestattet mit einer Core i7-2630QM Quad-Core-CPU mit insgesamt acht Threads, die standardmässig mit 2.0 Gigaherzt takten, darf der User vom Sony Vaio F - VPC-F22S1E/B durchaus einiges erwarten. So liegt die Performance in Desktop-Anwendungen, dank der performanten CPU, auf einem äusserst konkurrenzfähigen Niveau.
Leider war es dem Multimedia-Notebook in PCMark 7 nicht möglich, das Leistungsniveau der beiden getesteten ASUS-Notebooks G74SX und Lamborghini VX7 zu erreichen. In Spielen und 3D-Benchmkars bekundet das VPC-F22S1E/B aufgrund der Mittelklasse-GPU GeForce GT 540M von Nvidia Mühe: Games lassen sich so nicht in hohen Auflösungen geniessen. Für Spiele muss der User von der nativen Pixelzahl deutlich nach unten abweichen und auch auf eine detailreiche Darstellung sollte er zugunsten höherer Frameraten verzichten. Ein weiterer Wermutstropfen ist die Geräuschentwicklung des Geräts unter Last. Die Lüfter der CPU und der GPU drehen rasch hoch und sind bei subjektiver Betrachtung als laut zu bezeichnen.
Empfehlung
Sony hat mit dem Vaio F - VPC-F22S1E/B ein Notebook geschaffen, das über ein hochwertiges, 3D-fähiges Display verfügt, Performance satt in Desktop-Anwendungen bietet und mit 1850 Franken zu einem vertretbaren Preis erhältlich ist.

Mehrheit der Schweizer Bevölkerung ist für 5G

Mit axont ein KMU-freundliches Access Management realisieren

Cybersecurity-Ausbildung an der gibb HF Informatik

Die Swiss Cyber Security Days 2026 rücken digitale Souveränität ins Zentrum

Von nachhaltigen mobilen Lösungen profitieren alle

Zero Trust, umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss direkt im Browser

Youtube wird 20 Jahre alt

Die neue Printausgabe des "IT-Markt" ist da

Wenn ein Unbekannter sich plötzlich auf dem Playstation-Konto einloggt
