Neuer Marktführer

Samsung überholt Nokia als grösster Handyhersteller

Uhr | Updated

Samsung setzt sich mit einem Marktanteil von 29 Prozent als führender Handyhersteller durch. Nokia sitzt zum ersten Mal seit 1998 nicht mehr auf dem Thron der Handyhersteller.

Samsungs Marktanteil an Handylieferungen soll sich für das Jahr 2012 auf 29 Prozent belaufen. Das sind 5 Prozent mehr als im letzten Jahr, teilt das Marktforschungsunternehmen iSuppli mit. Nokias Marktanteil werde indessen im Vergleich zu 2011 um 6 Prozent schrumpfen und nur noch 24 Prozent ausmachen.

Mit dieser Marktentwicklung ist Samsung zum führenden Handyhersteller aufgestiegen. Nokia hingegen ist zum ersten Mal seit 1998 nicht mehr zuoberst auf der Rangliste und muss sich mit dem zweiten Platz begnügen.

2012 wurde der Handymarkt weitgehend vom Aufkommen der Smartphones dominiert, sagt Wayne Lam, Senior Analyst für kabellose Kommunikation bei iSuppli. Smartphones würden das am schnellsten wachsende Segment des Handymarktes darstellen. Samsungs Erfolg und Nokias Niederlage auf dem Handymarkt seien auf das unterschiedliche Geschick der beiden Hersteller im Bereich der Smartphones zurückzuführen.

Samsung auf dem Smartphonemarkt klarer Marktführer

Die globale Lieferung von Smartphones soll 2012 um rund 35,5 Prozent zugenommen haben, während die Lieferung aller Handys gesamthaft um lediglich 1 Prozent gewachsen ist. Das schnelle Wachstum des Smartphonesegments in 2012 lässt den Anteil der Smartphones am Handymarkt von 35 Prozent in 2011 auf 47 Prozent ansteigen.

Samsung setzt sich 2012 auch im Bereich der Smartphones durch. Lieferten sich Samsung und Apple 2011 noch ein Kopf-an-Kopf-Rennen, geht Samsung 2012 mit 28 Prozent Marktanteil klar als Marktführer hervor. Apple konnte von 2011 auf 2012 seinen Marktanteil gerade mal um ein Prozent steigern.

Webcode
8U4MzBVw