Symantec setzt auf Brown
Symantec hat Michael Brown zum neuen CEO ernannt. Er hatte sich zuvor bereits als Interims-CEO bewährt. Innert 30 Tagen will er seine neue Strategie vorlegen.

Nach mehr als sechs Monaten als Interims-Chef ist Michael Brown nun offiziell Symantecs neuer CEO. Dies teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Er folgt damit offiziell auf Steve Bennett, den Symantec im März mangels Erfolg gefeuert hatte.
Ernennung positiv aufgenommen
Unter der Leitung von Brown konnte Symantec in den letzten zwei Quartalen den Umsatz wieder steigern. Dabei legte der Gewinn im zurückliegenden Quartal sogar um 50 Prozent zu. Nach der Bekanntgabe der Personalie stieg der Aktienkurs von Symantec in New York um 14 Prozent an, schreibt Reuters.
In den nächsten 30 Tagen will Brown den Aktionären, Kunden und Angestellten seine detaillierte Unternehmensstrategie vorlegen, heisst es in der Mitteilung weiter. Vor seinem Engagement bei Symantec war Brown bei Veritas Software und der Quantum Corporation tätig. Er verbleibt weiterhin auch im Verwaltungsrat des Unternehmens.

Eraneos übernimmt schwedischen Consultant

Simap-Meldungen Woche 17: Ausschreibungen

Update: Zürcher Kantonsräte setzen auf Gegenvorschlag zur Initiative für digitale Integrität

Einladung zum Webinar: Wie MDR mit KI zum "Security-Mitarbeiter des Jahres" wird

Weniger Rechenaufwand für zuverlässige KI-Antworten

Also nimmt mehr CYE-Produkte in sein Cybersecurity-Portfolio auf

Update: Problematische Fallführungssoftware Citysoftnet beschert Stadt Bern weitere Kosten

Update: Bezirksgericht Frauenfeld verhängt Drohnenverbot über Swift-Rechenzentrum

Was Grossunternehmen können, können KMUs genauso
