Sieben Fragen an Urs Rufer von Terreactive
Urs Rufer ist seit über 20 Jahren CEO des Aarauer IT-Security-Dienstleisters Terreactive. Das Unternehmen wurde 1996 gegründet und beschäftigt heute rund 60 Mitarbeiter. Es bietet Beratungsdienstleistungen an, realisiert Sicherheitsinfrastrukturen und betreibt ein eigenes Security Operations Center.

Beschreiben Sie sich in einem Satz.
Urs Rufer: Ich bin ein resultatorientierter Unternehmer, der Technologie und Business zu verbinden versteht.
Wer sollte Ihrer Ansicht nach die Welt regieren?
Uff … Politik ist mir zu anstrengend. Alles etwas langsam und träge. Ein föderalistisches System nach Schweizer Vorbild mit mehreren "Welträten" wäre vielleicht einen Versuch wert.
Sie haben eine Million zu verschenken – wer erhält sie?
Eine Stiftung zur Förderung von Mitarbeiterinnen in der IT. Der Anteil von Informatikerinnen ist viel zu klein und muss zur Bekämpfung des Fachkräftemangels gesteigert werden.
Von welchem IT-Gadget bereuen Sie, dass Sie es gekauft haben?
Als Sammler bereut man nie ...
Wie lautet Ihre Antwort auf die Frage nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest?
Was für eine Frage! 42 natürlich! Wer jetzt nicht weiter weiss, muss Wikipedia fragen.
Welche ist Ihre Lieblings-Comicfigur?
Dilbert, der Held des ganz normalen Wahnsinns seines Büroalltags.
Mit welcher berühmten Persönlichkeit würden Sie gerne mal ein Bier trinken?
Ich trinke lieber mit meinen Freunden ein Bier!

All for One beruft einen Technologie-Chef

Cybersecurity-Ausbildung an der gibb HF Informatik

KI-gesteuerte Cyberangriffe – wie sich Unternehmen schützen können

Was Grossunternehmen können, können KMUs genauso

GRC & Audit: Schlüsselrollen für Cyber- und Datensicherheit

BACS warnt Reisende nach Grossbritannien vor Betrug mit ETA-Anträgen

Mit axont ein KMU-freundliches Access Management realisieren

Skepsis – das beste Rezept gegen Phishing & Co. beim Banking

Zertifizierungsschema der ZHAW ermöglicht Risikoprüfungen von KI-Systemen
