Dossier

Der neue Mobilfunkstandard
5G
Bis Ende 2019 sollen 60 Schweizer Städte zumindest teilweise über eine 5G-Versorgung verfügen. Die dazu nötigen Frequenzen ersteigerten Swisscom, Salt und Sunrise im Februar 2019 vom Bund. Hier finden Sie Hintergrundinformationen, Neuigkeiten und was es sonst noch über 5G zu wissen gibt.
Aus dem Dossier

Patrick Langelaan im Podium
Wo gemäss Nokia die Vorteile von 5G für Industrie 4.0 liegen
Uhr

Christian Kuster im Podium
Welche Rolle 5G laut Huawei für die Industrie 4.0 spielt
Uhr

Alexander Lehrmann im Podium
Wo Sunrise die Vorteile von 5G für die Industrie 4.0 sieht
Uhr

Podium zur Rolle von 5G in der Industrie 4.0
Industrie 5G
Uhr

Julian Dömer im Podium
Worin Swisscom die Vorteile von 5G für die Industrie 4.0 sieht
Uhr

Umfrage im Auftrag von Chance 5G
Schweizer Bevölkerung sieht mehr Vor- als Nachteile in 5G
Uhr

Weniger CO2-Ausstoss
Empa und Uni Zürich: Deshalb ist 5G gut für's Klima
Uhr

Motion abgelehnt
Nationalrat will 5G-Monitoring nicht beschleunigen
Uhr

Analyse von Opensignal
Globales 5G-Ranking: Kuwait besser als die Schweiz
Uhr

Gastbeitrag von Huawei
5G in der Krise – und darüber hinaus
Uhr

Zahlen von Opensignal
5G-Download-Geschwindigkeiten: Die Schweiz fällt einen Platz zurück
Uhr

Swisscom reicht Beschwerde ein
Update: Der 5G-Krach in Luzern wird zum Rechtsstreit
Uhr

Neue Studie
5G-Befürworter gehen in die Offensive
Uhr