Abo-Storage baut Security-Portfolio aus
Abo-Storage hat eine neue Lösung im Portfolio: Endpoint Protector. Diese soll Unternehmen vor Datenverlust- und -diebstahl schützen.

Abo-Storage hat sein Sortiment in Richtung IT-Security ausgebaut. Der Zürcher Distributor nahm die Lösung Endpoint Protector ins Portfolio auf. Exklusiv in der Schweiz, wie das gleichnamige deutsche Unternehmen mitteilt. Abo-Storage soll sich nun um den Vertrieb und die Vermarktung hierzulande kümmern.
Für die Wahl von Abo-Storage seien "die langjährige Verwurzelung im Schweizer IT-Markt und die hohe Beratungskompetenz des Channel-Teams, insbesondere auch hinsichtlich der Umsetzung von Compliance-Anforderungen" auschlaggebend gewesen, zitiert die Mitteilung Michael Bauner, Geschäftsführer von Endpoint Protector.
Michael Bauner, Geschäftsführer von Endpoint Protector. (Source:zVg)
Schutz vor Datenverlust und -diebstahl
Endpoint Protector ist eine Data-Loss-Prevention-Lösung. Sie soll Datenverlust und -diebstahl verhindern. Das gleichnamige Unternehmen wurde 2014 als deutsche Ländergesellschaft des rumänischen DLP- und Mobile-Device-Management-Spezialisten Cososys gegründet.
"Wir sind davon überzeugt, dass Data Loss Prevention der Virenschutz von morgen ist", sagt Norbert Kopp, CEO von ABO-Storage. "Endpoint Protector passt perfekt in unser Security-Portfolio, da wir unseren Kunden umfassenden Schutz für Endgeräte mit allen gängigen Betriebssystemen anbieten können."
Norbert Kopp, CEO von ABO-Storage. (Source: zVg)
Abo-Storage hatte zuletzt die Partnerschaft mit dem Storage-Hersteller Netapp verloren, wie Sie hier nachlesen können. Kurz zuvor baute das Unternehmen noch das Vertriebsteam aus: Mitte November hatte der Disti zwei neue Business Development Manager eingestellt.

BACS warnt Reisende nach Grossbritannien vor Betrug mit ETA-Anträgen

GRC & Audit: Schlüsselrollen für Cyber- und Datensicherheit

KI in der Cybersecurity: Wohin geht die Reise?

Die Bedeutung von Identitäts- und Zugriffsverwaltung

IT-Sicherheit: Standardlösungen allein bringen es nicht mehr

ADN bringt VergeIO in den DACH-Channel

Skepsis – das beste Rezept gegen Phishing & Co. beim Banking

Mit axont ein KMU-freundliches Access Management realisieren

Zertifizierungsschema der ZHAW ermöglicht Risikoprüfungen von KI-Systemen
