VTX-CEO tritt zurück
Yves Pitton tritt als CEO von VTX Telecom zurück, um sich neuen Herausforderungen zu stellen. Sein Nachfolger steht bereits fest.


VTX Telecom, seit Anfang dieses Jahres Teil der französischen Unternehmensgruppe Celeste, hat den Rücktritt seines CEO bekannt gegeben. Yves Pitton verlässt das Unternehmen, um sich neuen Herausforderungen zu stellen. "Dies ist eine persönliche Entscheidung, die wir bedauern, aber respektieren", sagt Nicolas Aubé, CEO von Celeste.
Yves Pitton übernahm die Leitung von VTX von den Mitgründern des Unternehmens: Francis Cobbi und Philippe Roditi. Unter seiner Leitung sei es gelungen, das Unternehmen umzugestalten und insbesondere ein Ökosystem von Partnern im Rahmen der VTX Academy aufzubauen. "Diese Entscheidung war nicht leicht. Ich habe meine ganze Energie in unser Unternehmen gesteckt und bin stolz auf die mit allen Teams geleistete Arbeit und zuversichtlich, dass die von uns geschaffene Plattform solide und dauerhaft ist", sagt Yves Pitton.
Auf Pitton folgt Pierre Marty, derzeit Vice President Business Development von Celeste. Er tritt die Rolle des CEO von VTX am 1. Dezember 2021 an. Pierre Marty stiess im April letzten Jahres zu VTX.
Die VTX-Telecom-Gruppe hat übrigens ein eigenes Glasfasernetz in Genf lanciert. Hier können Sie mehr darüber erfahren.

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

Die Redaktion macht Sommerpause

Hier schaffen Schweizer Distributoren echten Value-Add

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

Die Verwaltung und die Offenheit

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

Microsoft stellt Partnerstrategie für 2026 vor
