Das grösste Rechenzentrum der Schweiz erhält zusätzliche Kapazität
Das Rechenzentrum von Safehost in Gland erhält zusätzliche 18 Megawatt Rechenzentrumskapazität. Zwei Unternehmen erfüllen den entsprechenden Auftrag in einem Joint Venture.

Das grösste Rechenzentrum (RZ) der Schweiz wird weiter ausgebaut. Die Firma CSC Costruzioni, ein Tochterunternehmen der Webuild Group, und Titanium Swiss Group haben einen entsprechenden Auftrag erhalten. In einem Joint Venture bearbeiten die Unternehmen das RZ von Safehost im Waadter Gland, wie Webuild Group mitteilt. Der Ausbau soll eine zusätzliche Rechenzentrumskapazität von 18 Megawatt schaffen.
Gemäss Mitteilung beginnt der Ausbau im Juli 2021. Der Auftrag an CSC Costruzioni sei rund 130 Millionen Franken wert. Das Projekt soll voraussichtlich in 18 Monaten abgeschlossen sein.
Gemäss der Rechenzentrumsübersicht des IT-Markts hat Safehosts RZ in Gland eine Nutzfläche von 14'400 Quadratmetern. Das mit 8000 Quadratmetern Nutzfläche nächstgrössere RZ gehört der Swisscom. Diese und weitere Angaben zu RZ in der Schweiz erhalten Sie hier in der RZ-Übersicht.

Prolight + Sound feiert 30-Jahr-Jubiläum

Wenn der KI-Agent für dich online einkauft

Skepsis – das beste Rezept gegen Phishing & Co. beim Banking

Was Grossunternehmen können, können KMUs genauso

Allzeithoch bei Neugründungen in der Schweiz

GRC & Audit: Schlüsselrollen für Cyber- und Datensicherheit

Wie das BACS die Cybersicherheit in der Schweiz weiter ausbauen will

KI-gesteuerte Cyberangriffe – wie sich Unternehmen schützen können

Mit axont ein KMU-freundliches Access Management realisieren
