Axept und BDO heimsen Abacus-Auszeichnungen ein
Business-Software-Hersteller Abacus hat all seine Logo-Partner für Auszeichnungen nominiert. In drei Kategorien gewann Axept Business Software zweimal den ersten Platz.

Abacus hat seine Vertriebspartner ausgezeichnet. Dabei erhielt Axept Business Software drei Auszeichnungen, zwei davon jeweils für den ersten Platz, wie das Unternehmen für Business-Intelligence-Lösungen mitteilt. Nominiert für die Auszeichnungen waren alle Abacus-Logo-Partner, darunter auch Abraxas, All Consulting, Talus Informatik und WData.
In den Kategorien Gesamtumsatz und Programmverkäufe ergatterte Axept je eine silberne Kugel – Abacus' Trophäe für den ersten Platz. Somit darf das Unternehmen sich nun "erfolgreichster Abacus Vertriebspartner 2018" in der Kategorie nennen. Auf dem zweiten und dritten Plätzen gelangten jeweils BDO und OBT.
In der Kategorie Innovation erreichte Axept den dritten Platz. Damit übertraf das Unternehmen das Ergebnis des Vorjahres. 2017 holte sich Axept "nur" zwei silberne Kugeln, wie Sie hier lesen können.
Martin Bühler, Leiter Abacus Schweiz, Partner BDO (l.), Ursula Beuter, GL Abacus Research, Luigi Ingala, Abacus-Berater BDO, Marco Ingala, Leiter Abacus Region Nordwestschweiz, Partner BDO. (Source: Abacus)
BDO etablierte sich als erfolgreichster Anbieter von ESS/MSS-Abos und gewann den ersten Platz im Innovationspreis. So knüpfte auch dieses Unternehmen an seinem Erfolg aus dem Vorjahr an. Auf den Plätzen 2 und 3 folgten jeweils Lehmann + Partner Informatik und Axept.
Laut Mitteilung darf Softwarehersteller Abacus auch auf ein erfreuliches Geschäftsjahr 2018 zurückblicken – mit vielen Neukunden und zweistelligen Wachstumsraten.

Update: Problematische Fallführungssoftware Citysoftnet beschert Stadt Bern weitere Kosten

Sci-Fi-Filme irren sich immer im Jahr

Was Grossunternehmen können, können KMUs genauso

Weniger Rechenaufwand für zuverlässige KI-Antworten

Simap-Meldungen Woche 17: Ausschreibungen

Eraneos übernimmt schwedischen Consultant

Update: Zürcher Kantonsräte setzen auf Gegenvorschlag zur Initiative für digitale Integrität

Einladung zum Webinar: Wie MDR mit KI zum "Security-Mitarbeiter des Jahres" wird

Also nimmt mehr CYE-Produkte in sein Cybersecurity-Portfolio auf
