TP-Link lanciert Accesspoint für Ausseneinsatz
Der chinesische Hersteller TP-Link hat zwei neue Accesspoints angekündigt. Einer davon ist für den Einsatz in Gartenanlagen, auf Sportlätzen oder an Events gedacht.

TP-Link hat den EAP110-Outdoor vorgestellt. Es ist ein WLAN-Accesspoint für den Ausseneinsatz, wie der chinesische Hersteller mitteilt.
Der EAP110-Outdoor hat gemäss Mitteilung ein wetterfestes Gehäuse, das nach dem IP65-Standard zertifiziert ist. Damit sollte er vor dem Eindringen von Staub und Strahlwasser aus allen Richtungen geschützt sein.
2,4-GHz-Band und 300 Megabit pro Sekunde
Der Accespoint baue im Umkreis von 200 Metern ein WLAN-Netz im 2,4-GHz-Band mit einem Datendurchsatz von bis zu 300 Megabit pro Sekunde auf. Die Stromversorgung erfolge via Power-over-Ethernet.
Der EAP110-Outdoor ist vor Staub und Strahlwasser aus allen Richtungen geschützt (Quelle: TP-Link).
TP-Link kündigte ausserdem den EAP115-Wall an. Ein Accesspoint für die Unterputzmontage im Innenraum. Er soll im montierten Zustand 11 Millimeter aus der Wand hervorstehen.
Der EAP110-Wall steht im montierten Zustand 11 Millimeter aus der Wand hervor (Quelle: TP-Link).
Der EAP115-Wall funkt ebenfalls im 2,4-GHz-Band und erreicht gemäss Mitteilung genau wie das Outdoor-Pendant einen Datendurchsatz von 300 Megabit pro Sekunde.
Verfügbar bei Alltron und Ingram Micro sowie Digitec und Brack
Der Indoor-Accesspoint eignet sich laut TP-Link besonders für Hotels, Büro- und Geschäftsumgebungen oder auch Restaurants.
Beide Accesspoints sind in der Schweiz über die Distributoren Alltron und Ingram Micro sowie über Digitec und Brack verfügbar. Der EAP110-Outdoor kostet 49,90 Franken, der EAP115-Wall 39,90 Franken.

Update: Referendumskomitee reicht 50'000 Unterschriften gegen neue E-ID ein

Update: Chris Krebs tritt als Sentinelone-CEO zurück

Alltron ist Huaweis liebster Partner in Europa

Grok kann sich jetzt an Gespräche erinnern

Google hat 2024 über 5 Milliarden Anzeigen blockiert

Digitaler Brief wird Teil des Grundauftrags der Post

Die Redaktion macht Osterferien

Boromir ist nicht so einfach totzukriegen

Was Grossunternehmen können, können KMUs genauso
