ADN übernimmt exklusiven DACH-Vertrieb von Jitterbit
Der Distributor ADN vertreibt künftig KI-basierte Lösungen von Jitterbit im DACH-Raum. Die strategische Partnerschaft soll Partnerunternehmen neue Möglichkeiten im Bereich KI-gestützter Automatisierung und Integration bieten.

ADN erweitert sein Portfolio um KI-basierte Automatisierungs-, Integrations- und Low-Code-Lösungen des Plattformanbieters Jitterbit und sichert sich deren exklusiven Vertrieb im DACH-Raum. Wie der Distributor mitteilt, sollen damit dem Channel und Unternehmenskunden der Zugang zu Vorteilen künstlicher Intelligenz erleichtert werden. Über das Jitterbit-Partnerprogramm und die ADN Akademie erhalten Partner ab sofort Unterstützung bei der Integration agentenbasierter KI in Unternehmensprozesse.
In seiner Harmony-Plattform vereine Jitterbit Integration, Orchestrierung, Automatisierung sowie Anwendungsentwicklung – einschliesslich iPaaS, API Manager, App Builder und EDI – in einer KI-gestützten Low-Code-Umgebung. Mit der Lösung sollen Unternehmen Datensilos aufbrechen, Anwendungen auf einer einzigen Plattform konsolidieren und ihre digitale Transformation beschleunigen können, indem sie mit eigenen KI-Agenten Prozesse vereinfachen und die Produktivität steigern, heisst es weiter.
Ausserdem unterstütze ADN mit dem Ausbau seines AI Competence Centers IT-Dienstleister, MSP sowie System- und Softwareanbieter dabei, KI sicher und datenschutzkonform bei ihren Kunden zu implementieren und zu betreiben. Wie es weiter heisst, profitieren Partner von ADN zudem von Angeboten aus dem Jitterbit-Partnerprogramm wie Schulungen und Zertifizierungen, technische Beratung, Marketingförderung sowie neue Margenmodelle. ADN begleite sie zudem beim Pre-Sales und übernehme Subscription- und Abrechnungsprozesse.
Auch interessant: Im April 2025 hat der US-amerikanische Softwareentwickler GFI ADN zum exklusiven Vertriebspartner für den DACH-Raum ernannt. Somit erweitern die Unternehmen ihre langjährige Partnerschaft und bringen Sicherheits-Lösungen wie die Kerio-Produktlinie in die Schweiz.

Mistral veröffentlicht Sprachverarbeitungsmodelle namens Voxtral

Internationale Behörden gehen gegen russische DDoS-Hackergruppe vor

Meta bezieht zwei neue Zürcher Standorte

Scale Computing und Bitdefender bieten kombinierte Sicherheitslösungen an

KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben

Mobilezone feiert Lehrabschlüsse seiner Auszubildenden

Jedes vierte Elektrogerät hat einen Mangel

MSPs werden zu Schlüsselpartnern für IT-Sicherheit

Wenn bei High School Musical die Musik abgedreht wird
