Ingram Micro lädt zur Top-Messe
Dieses Jahr ist vieles anders bei Ingram Micros Hausmesse. Der Managing Director für die Schweiz ist ein neuer, der Name der Messe kürzer. Künftig heisst sie nur noch «Top». Der neue Chef des Distributors, Benno Schlumpf sagt, worauf sich die Besucher freuen können. Autor: Coen Kaat

Am Nachmittag des 3. November veranstaltet Distributor Ingram Micro wieder seine alljährliche Hausmesse. Die erste unter Benno Schlumpf als neuem Managing Director für die Schweiz. Schlumpf hatte das Amt im August von Thomas Maurer übernommen. Schlumpf will am bewährten Konzept festhalten, wie er auf Anfrage sagt. Den Namen der Veranstaltung änderte der Disti aber. Das «IM» fällt weg. Künftig heisst die Messe nur noch «Top». Für die Namensänderung seien interne Gründe verantwortlich, heisst es vonseiten des Unternehmens.
Das detaillierte Programm will Ingram Micro zu einem späteren Zeitpunkt bekannt geben. Schlumpf gab der Redaktion aber bereits einen kleinen Vorgeschmack auf die «Top 2016». «Unsere Partner dürfen sich schon mal auf eine umfassende Produkt- und Lösungsmesse, interessante Vorträge sowie tolle Shows, Games und Musik einstellen», sagt er. Natürlich werde auch für das leibliche Wohl gesorgt sein.
Happy Birthday, Ingram Micro!
Im Fokus steht aber das Jubiläum: Ingram Micro feiert dieses Jahr sein 20-jähriges Bestehen. «Die Messe ist ganz auf dieses Jubiläum eingestimmt», sagt Schlumpf. Die Besucher dürften sich daher auf eine «feierliche Messe» freuen.
Natürlich zeige sie aber auch wie gewohnt die neuesten Produkte und Lösungen in der Messe Luzern. Hierfür lud der Veranstalter 55 Aussteller ein. Diese werden im November auf einer Ausstellungsfläche von 4000 Quadratmetern ihre Produkte präsentieren. «Gleichzeitig ist es eine ideale Plattform, um den direkten Austausch zwischen Fachhändler und Hersteller zu pflegen», sagt Schlumpf.
Die Party – «der krönende Abschluss»
Die Stände der Aussteller werden gemäss Schlumpf themenorientiert platziert – «um unseren Besuchern die bestmögliche Übersicht zu bieten», sagt der frischgebackene Managing Director. «Je nach Themengebiet findet jeder Besucher, was ihn interessiert.» Wie in den vergangenen Jahren erwartet der Disti auch für 2016 wieder rund 500 Fachhändler.
«Der krönende Abschluss unserer Messe ist und bleibt die Top-Party», sagt Schlumpf. Diese beginnt um 19.15 Uhr – im Anschluss an Schlumpfs Abschlussrede. An der Party sollen die Besucher zusammen mit dem Distributor seinen 20. Geburtstag gebührend feiern. Ingram Micro verabschiedet sich jedoch von der bisherigen Location. Dieses Jahr findet die Party im Vegas Club in Kriens statt. Zwischen Messe und Party verkehren Shuttlebusse.

Cyberkriminelle nehmen die Schweiz stärker ins Visier

Microsoft verkündet vermeintlichen Durchbruch mit neuem Quanten-Chip

Noch mehr Tipps, wie man KI-Scams erkennt

Aussteller loben Besucher-Mix und Networking-Party der SCSD

ISE 2025: Wie Panasonic eine neue Reise mit Orix beginnt

Telko-Projekt der Schweizer Armee verzögert sich um 3 Jahre

Apple präsentiert das iPhone 16e

Europäischer Smartphone-Markt zieht wieder an

Online-Grooming-Sekten haben es auf Minderjährige abgesehen
